"WA 07.07.2025 C. Babendererde lobt Konsens bei Erhöhung des Mindestlohnes."

Ein paar Zahlen zum Mindestlohn von 2015 von 8,50 € (Einführung federführend durch SPD) bis heute nach diversen Erhöhungen, auf 12,82 €!

Nach Meinung der CDU/FDP würde der Mindestlohn zum Zusammenbruch der Wirtschaft führen. Das Gegenteil ist eingetreten! Die fleißigen Arbeitenden haben zu den großen Leistungen der Republik beigetragen. Jetzt sollte eine Moderate Erhöhung auf 15,00 €, auf Drängen der SPD, erfolgen.

Schon wieder ein großes Geschrei der Verbände und der CDU. In der Bundesrepublik verzeichnen wir eine Teuerungsrate von 26 % in den letzten 10 Jahren, wobei die Lebensmittel- und Energiepreise sowie Mieten gerade für Geringverdiener noch wesentlich stärker gestiegen sind. Hinzu kommt ein Anstieg der Lohnsteuer und der Sozialabgaben. Es ist nun wirklich ein Mindestlohn, Heute mit 12,82 €!

Wenn eine Abgeordnete der CDU diese Geplante Erhöhung auf 14,60 € lobt, liest sich das etwas höhnisch. Der SPD haben wir es aber gegeben, die 15,00 € sollen die nicht haben!

In dem gleichen Beitrag hat Herr A. Schrader vom MIT darauf hingewiesen das die Belastungen durch Steuern und Bürokratie doch Bitteschön auch sinken müssten. Anmerkung Stromsteuer und Lohnsteuerspirale mit den für die Betriebe anfallenden Zusatzkosten welche sich ja bezeichnenderweise immer nach der Lohnsumme richten.

Hier muss endlich einmal angesetzt werden.

Hans-J. Hinsch